Mitgliedschaften
Mitgliedschaften und Partnerschaften des SBSF
Swiss Olympic
Der SBSF ist Mitglied von Swiss Olympic. Swiss Olympic ist sowohl Nationales Olympisches Komitee der Schweiz wie auch Dachverband der Schweizer Sportverbände, die olympische und nichtolympische Sportarten vertreten. Swiss Olympic entstand am 1.1.1997 aus dem Zusammenschluss des Schweizerischen Landesverbands für Sport (SLS) mit dem Schweizerischen Olympischen Comité (SOC) bei gleichzeitiger Integration des nationalen Komitees für Elite-Sport (NKES).
Jugend & Sport
Der SBSF ist Partner bei Jugend und Sport . J+S bietet Kurse und Lager für Kinder und Jugendliche in mehr als 70 Sportarten und Disziplinen an. Rund 600’000 5-20-Jährige besuchen jährlich über 55’000 Sportkurse oder Lager.
CEB – Confederation of European Baseball
Der SBSF ist Mitglied beim Europäischen Baseball Verband CEB. Der CEB Confederation of European Baseball ist der Dachverband von 29 Ländern in Europa.
ESF – European Softball Federation
Die European Softball Federation wurde 1976 gegründet und zählt heute 32 Mitglieder, darunter auch der SBSF.
WBSC – World Baseball Softball Confederation
2012 beschlossen die Weltverbände für Baseball und Softball sich künftig unter dem Namen World Baseball Softball Confederation zu vereinen um damit die Chancen auf Wiederaufnahme in das olympische Programm zu erhöhen. Der SBSF wird somit auch zum Teil des neuen vereinten Weltverbandes.