Teams
- Basel Beasts
- Bern Toros
- Dulliken Truck Stars (2 Teams: I & II)
- Hünenberg Unicorns
- Neuenburg Atomics (D)
- Sissach Frogs
- Therwil Flyers
- Wil Devils
- Wittenbach Vikings
- Zürich Orcas (2 Teams: Blue- und Grey)
Die Schweizer Slowpitch Liga existiert seit mehr als 10 Jahren in der Deutschschweiz. Die Saison wird in Tagesturnieren ausgetragen. Seit ein paar Jahren hat die Liga sich so organisiert, dass alle Spiele unter dem Patronat der Swiss Baseball & Softball Federation (SBSF) stattfinden und am Schluss auch ein Schweizermeister gekürt wird. Die Liga sieht sich als Breitensport, die Kader sind gemischt. Mindestens drei jeden Geschlechts auf dem Feld und in der Lineup sind Voraussetzung für eine Teilnahme.
Die meisten Teams nehmen jedes Jahr auch an Turnieren im Ausland teil. Die Zurich Orcas haben mit Turniersiegen in Mannheim sowie Freising bei München und mit der regelmässigen Teilnahme an den Slowpitch World Series in London, die Bern Toros mit ihrer Teilnahme an der European Softball League (ESSL) sportlich auf sich aufmerksam gemacht. Das sportliche Niveau der Liga hat sich in den letzten Jahren wesentlich erhöht, sämtliche Schweizer Teams haben enorme Fortschritte gemacht. Regelmässige Spiele in einem freundlichen Umfeld (Spass und Leistung) scheinen eine gute Zukunft zu haben und animieren die TeilnehmerInnen ganz offensichtlich zu mehr!
Die Liga kommt ohne Spiellizenzen aus und ist deshalb auch entsprechend einfach organisiert. Das Spiel ist schnell (fast jeder Pitch wird auch geschlagen), dauert nicht zu lange und vereinfacht auch den Einstieg in die Sportart Softball. Ehemalige Spieler, interessierte Einsteiger oder Eltern von begeisterten Baseball-Kids werden sich bei uns sicher wohlfühlen.
25.4.2016
jpm