Andy Fleischacker hat sich aus familiären Gründen entschieden, in sein Heimatland zurückzukehren und seine Ämter als Head Coach der Seniors, U18- und U15-Nationalmannschaften per Ende Saison 2015 niederzulegen.
Damit verliert die Schweiz den erfolgreichsten Vereins- und Nationalmannschafts Coach der vergangenen Jahre. Andy Fleischacker gewann die Schweizermeisterschaft 2002 mit den Zürich Challengers und 2014 mit den Therwil Flyers. Er war Teil der Nationalmannschaft als Assistant Coach an den Europameisterschaften 2008 und übernahm als Head Coach im Jahr 2011.
Nach den Europameisterschaften vom 27. Juli bis 1. August 2015 wird Andy Fleischacker anfangs September mit seiner Frau Carolin und seinem Sohn in die USA reisen und sich in Tampa/Florida niederlassen.
Die SBSF bedankt sich bei Andy Fleischacker und seinem Coaching Staff für die für den Verband geleistete, gute und stets innovative Zusammenarbeit. Andy Fleischackers Arbeit und Einsatz hat das Schweizer Baseball im Breiten- und Spitzensport um einige grosse Schritte nach vorne gebracht. Die SBSF hofft, die Früchte in den kommenden Jahren entsprechend ernten zu können.
Die Neubesetzung der Ämter, der durch Andy Fleischackers Rücktritt entstandenen Vakanzen im Bereich Coaching Nationalmannschaften, werden in den nächsten Tagen offiziell auf der Webseite ausgeschrieben.